New Work - ein Wertewandel für Führungskräfte
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
In diesem Kurs erforschst du die Herausforderungen, die Führungskräfte im Kontext von New Work meistern müssen. Du erkennst, wie die Werte deiner Mitarbeitenden deine Kommunikation und dein tägliches Handeln beeinflussen. Dabei wirst du dir der Werte- und Rollenkonflikte bewusst, die in multikulturellen und generationsübergreifenden Teams entstehen können. Du lernst, die Wertesysteme deiner Kolleg:innen zu analysieren und zu verstehen, um kreative Lösungsansätze zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse deiner Organisation zugeschnitten sind. Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, aktuelle Trends im Bereich New Work kennenzulernen und diese effektiv in deinem Arbeitsumfeld zu implementieren.
Tags
#Kommunikation #Führungskräfte #Konfliktlösung #Coaching #Leadership #Teamdynamik #Flexibilität #New-Work #Wertewandel #KulturvielfaltTermine
Kurs Details
Führungskräfte Teamleiter:innen Personalverantwortliche Coaches Berater:innen HR-Manager:innen Interessierte an New Work Menschen in Veränderungsprozessen
Das Thema New Work bezieht sich auf den Wertewandel in der Arbeitswelt, der durch die Veränderungen in den Erwartungen der Mitarbeitenden geprägt ist. Es geht darum, wie Führungskräfte auf die Bedürfnisse von Teams reagieren können, die Wert auf Sinnhaftigkeit, Flexibilität und flache Hierarchien legen. Dieser Wandel erfordert ein tiefes Verständnis für unterschiedliche Wertesysteme und die Fähigkeit, neue Kommunikations- und Führungsansätze zu entwickeln.
- Was sind die Hauptmerkmale von New Work?
- Wie beeinflussen unterschiedliche Wertesysteme die Kommunikation im Team?
- Welche Strategien können Führungskräfte anwenden, um mit Rollenkonflikten umzugehen?
- Nenne Beispiele für flexible Arbeitsstrukturen.
- Wie kannst du die Bedürfnisse deiner Mitarbeitenden identifizieren und priorisieren?
- Was sind die Herausforderungen, die durch den Fachkräftemangel entstehen?
- Wie kann man Konflikte im Team konstruktiv bearbeiten?
- Welche Lösungsansätze gibt es für diverse Teams?